Krimis, Fantasy oder Romantik

Die beliebtesten Genres im Überblick

Welche Bücher stehen bei den Deutschen hoch im Kurs? Eine Umfrage aus dem September 2017 ging genau dieser Frage nach. Die Teilnehmer wurden gebeten, ihre bevorzugten Genres anzugeben – mit einem klaren Ergebnis: Krimis führen die Beliebtheitsskala an, denn ganze 50,2 % der Befragten lesen sie regelmäßig. Dicht dahinter folgen Thriller mit 46,0 %. Historische Romane landen mit 23,6 % auf dem dritten Platz, während Fantasy-Bücher (21,5 %) und Liebesromane (20,9 %) das Ranking abrunden.

Krimis und Thriller

Das beliebteste Genre der Deutschen, der Kriminalroman, hat sich bereits im 19. Jahrhundert in der Literatur etabliert und wird umgangssprachlich meist einfach als „Krimi" bezeichnet. Typischerweise beginnt die Handlung mit einem Verbrechen, das im weiteren Verlauf von Ermittlern oder Privatpersonen aufgeklärt wird. Im Laufe der Zeit haben sich zahlreiche Unterkategorien entwickelt, die für eine beeindruckende Vielfalt innerhalb des Genres sorgen. Obwohl Krimis oft als Unterhaltungslektüre abgetan werden, stammen einige der größten literarischen Werke von namhaften Autoren wie Friedrich Dürrenmatt, Theodor Fontane, Wilhelm Raabe und Fjodor Dostojewski. Der Thriller hingegen verdankt seinen Namen dem englischen Wort „Thrill“, was so viel wie „Nervenkitzel“ bedeutet. Dieses Genre zeichnet sich durch eine kontinuierliche Spannung aus, die immer wieder gesteigert wird und sich mit Momenten der Erholung abwechselt. Auch hier gibt es zahlreiche Unterkategorien, die den Facettenreichtum dieser packenden Literatur widerspiegeln.

In ewiger Freundschaft: Kriminalroman

24,99 €

NORDSEE MORD – Die KÜSTEN-KOMMISSARE

10,99 €

Die vergessenen Kinder: Irland-Thriller

16,99 €

Historische Romane

Die Handlung eines historischen Romans ist in einer realen historischen Epoche angesiedelt. Dabei kann die Genauigkeit der dargestellten Ereignisse und Figuren stark variieren. Denn für viele Autoren steht der literarische Anspruch im Vordergrund, sodass sie bewusst Historie und Fiktion miteinander verweben. Der Begriff „Roman“ ermöglicht ihnen diese kreative Freiheit, wodurch historische Hintergründe oft mit erfundenen Handlungssträngen und Charakteren kombiniert werden.

Fantasy

Das Fantasy-Genre (abgeleitet vom englischen „fantasy“ für „Fantasie“) hat seine Wurzeln in Mythen, Sagen und Volksmärchen. Magische, mystische und übernatürliche Elemente prägen diese Erzählungen, in denen Realität und Fiktion oft miteinander verschmelzen. Viele Autoren lassen sich von alten Legenden und traditionellen Erzählungen inspirieren, um fantastische Welten zu erschaffen. Zu den bekanntesten Werken gehören „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende und „Der Herr der Ringe“ von J. R. R. Tolkien, die Generationen von Lesern fasziniert haben.

Liebesromane

Ein Liebesroman dreht sich um zwischenmenschliche Zuneigung, Sehnsucht und emotionale Verbindungen. Obwohl dieses Genre oft der Trivialliteratur zugeordnet wird, haben einige der größten Autoren der Weltliteratur unvergessliche Liebesgeschichten verfasst. Namen wie Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schlegel und Jane Austen stehen für Werke, die weit über romantische Unterhaltung hinausgehen und zeitlose Einblicke in die menschliche Natur bieten.

Der erste König: Historischer Roman

Taschenbuch – 17. August 2020

12,00 €

Super Produkt

Die Highlanderin: Historischer Roman

Taschenbuch – 17. Mai 2021

15,00 €

Super Produkt

Das dunkle Herz des Waldes

Das bildgewaltige Fantasy-Highlight im Taschenbuch.

9,99 €

Super Produkt

Alles beginnt mit dir und mir: Roman. »Romantischer geht es nicht!« (Josie Silver)

12,00 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die besten Bücher des Jahres

Einzigartige Literatur-Highlights

Einzigartige Praktikabilität

Angelika Shakes

Angelika Shakes

Angelika Shakes

Bücherliebhaberin mit einer Leidenschaft für Geschichten. 📚 Geboren in Deutschland und aktuell zuhause bei Kitzbühel, Austria. Hier dreht sich alles um die wunderbare Welt der Bücher – von fesselnden Romanen und inspirierenden Sachbüchern bis hin zu aktuellen Trends und persönlichen Empfehlungen.